Impulse, Insights, Interaktion – Frauenwirtschaftstage 2021

4 Tage, 24 Stunden, 44 Impulse! Vom 13. bis 16. Oktober 2021

Vom 13. bis zum 16. Oktober dreht sich alles um die Ch@llenge Vereinbarkeit: vier Tage gefüllt mit jeder Menge Impulse von spannenden und interessanten Frauen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen. Im 30-Minuten Takt folgt eine Session der nächsten mit je einem Impulsvortrag und Zeit für Austausch und Netzwerken.

Unser Leben besteht aus Chancen, Möglichkeiten und Entscheidungen.

  • Wie lassen sich persönliche Bedürfnisse mit Verpflichtungen vereinbaren?
  • Wie schaffen wir den Spagat zwischen unseren Wünschen und den Ansprüchen unseres Umfelds? Wie werden wir den verschiedenen Anforderungen in Beruf und Karriere gerecht?

Vereinbarkeit hat viele Facetten und verlangt so manchen Kompromiss. Lasst Euch inspirieren von den Erfahrungen und Erlebnissen spannender Unternehmerinnen, Chefinnen, Führungskräfte und weitere interessanter Power-Frauen! Kurz und knackig: 24 Stunden an 4 Tagen, gefüllt mit einem vielfältigen Themenspektrum.

Ob Existenzgründer*in, Unternehmer*in, Manager*in, Führungskraft, Angestellte/r, Student*in usw.: diese 4 Tage bieten nach den jeweiligen Impulsen eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Ihr entscheidet selbst, ob Ihr an allen vier Tagen, bei allen 44 Impulsen und auch bei den Gesprächsrunden dabei seid, oder ob Ihr nur bei der ein oder anderen Session zuhört. Einfach anmelden und Ihr habt den vollen und kostenfreien Zugang zur Ch@llenge Vereinbarkeit.

Die Frauenwirtschaftstage mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „Ch@llenge Vereinbarkeit“ finden vom 13. bis 16. Oktober auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg statt. Im Rahmen dessen initiiert unique! e.V. gemeinsam mit der Initiative FRAUEN unternehmen, der Kontaktstelle Frau und Beruf Ludwigsburg – Region Stuttgart, der Initiative Zukunftsfähige Führung (IZF) e.V., der IHK Region Stuttgart, der Kreishandwerkerschaft Ludwigsburg, der Landkreis Böblingen und die Stadt Herrenberg die Veranstaltung „Impulse, Insights, Interaktion“.

Impulse, Insights, Interaktion | unique e.V. Unternehmerinnen – Netzwerk (unique-ev.de)

#Frauenwirtschaftstage2021

Existenzgründung-Aber anders: Fokus auf Ihre Idee!

Sie tragen sich schon länger mit dem Gedanken sich mit Ihrer Idee selbstständig zu machen? Die bisherigen Formate haben sie jedoch nicht angesprochen?

Dann lade ich sie zu dieser Veranstaltung ein. Sie bekommen in der Veranstaltung die Möglichkeit Ihre Persönlichkeit und Ihre Idee tiefer kennenzulernen und weiter auszuarbeiten. Das Ziel des Programms ist, die Vision zu ihrer Businessidee in einer offenen Atmosphäre zu erarbeiten und damit einen wertvollen, sinnhaften und sogar einen nachhaltigen Beitrag für sich und unsere Gesellschaft zu leisten. 

Denken Sie, sie sind keine typische Gründerin oder haben Sie schon öfters das Feedback erhalten von der Idee können sie nicht leben oder haben Sie auch in der Familie keine Unternehmer? Dann lassen Sie uns kennenlernen und gemeinsam Ihre Idee anschauen. 

Dazu tauchen wir in die Gründerpersönlichkeit ein und schauen uns Ihre Idee mit allen Facetten an, um sich dann auf den Weg zu begeben, die Idee zu entwickeln. Um den maximalen Nutzen aus der Veranstaltung zu haben, ist es sinnvoll das Human Design Chart im Vorfeld zu erstellen. 

Workshop am 15.10.2021 um 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr mit anschließenden Austausch bis 13.30 Uhr.

https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/arbeit/gleichstellung-in-der-wirtschaft/wirtschaft-und-gleichstellung/frauenwirtschaftstage/veranstaltungen-frauenwirtschaftstage/existenzgruendung-aber-anders-fokus-auf-ihre-idee/

Führung 2021

ARBEITSWELT DER ZUKUNFT MITGESTALTEN

Für die Herausforderungen in der Zukunft benötigt es ein neues
Mindset, ein neues Heartset und neue Skills. Es geht mehr um
Menschlichkeit, Verantwortung und Nachhaltigkeit

AUTHENTISCHE FÜHRUNG, STILE UND METHODEN

Authentische Führung bedeutet die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der
Menschen willkommen zu heißen, die Stärke des Teams und auch die
Bedürfnisse der Führungskraft einzubinden.

MEHR GANZHEITLICHKEIT UND VISIONÄRSKRAFT

Führung muss Veränderung initiieren und Potenziale erkennen
und zugänglich machen. Sie muss die Vision von einer besseren
Zukunft entwickeln – für dich, für mich und für uns alle.

KRITERIEN VON ERFOLG NEU DEFINIEREN

Neben den bekannten Kriterien von Erfolg werden auch weitere
Kennzahlen für Soziales, Umweltschutz und Nachhaltigkeit
relevant.

1. Mai Feiertag „Tag der Arbeit“

Beitrag am 01.Mai 2021in Xing

Es ist der Feiertag der Arbeit. Dieser gehört gefeiert. Wir verbringen so viele Stunden, Tage und Jahre auf der Arbeit, dass dies ein Anlass für mich ist, diesen gebührend zu erwähnen. Dieser Feiertag entstand durch einen Aufstand im Jahre 1886 durch eine nordamerikanische Arbeiterbewegungen. Es wurde der Achtstundentag und die Verdienstmöglichkeit bestreikt. In einem Chicagoer Fabrik ist man anscheinend dem Streitaufruf gefolgt. Das Unternehmen reagierte mit einer Massenaussperrung der Mitarbeiter und wollte die 800-1000 Stellen mit Einwanderer auffangen. Dies gelang nicht, es konnten von den benötigten Stellen nur 300 Stellen besetzt werden. Ob diese Geschichte der Wahrheit entspricht oder sich durch gewerkschaftlichen Interessen oder anderen Lobbisten geschönt ist, kann ich nicht sagen. Was ich aber für die Gegenwart mitnehme und wichtig finde nochmal an diesem Feiertag zu sagen, ist die eigenen Mitarbeiter wertzuschätzen und in Kommunikation bei unterschiedlichen Meinungen zu gehen. Es ist in der heutigen Zeit so, dass durch den Fachkräftemangel und durch die gebremste Konjunktur auf der anderen Seite, man sich gegenseitig braucht und das ist gut so. Manche Situationen bringen kurzüberlegte Handlungen hervor, die über Jahre aufgebaute Strukturen kaputt machen, was fast irreparabel erscheint. Weil was wird passiert, wenn wir in der Geschichte bleiben, die Mitarbeiter treten wieder nach der Aussperrung ihren Arbeitsplatz wieder an. Und mit welcher Motivation und welchen Vertrauen? Wie wird zukünftig die Eigeninitiative und Engagement sein? Es werden auf Jahre aufgebaute Strukturen zerbrochen, die sich sehr lange im Unternehmen bzw. in den Köpfen der Mitarbeitern halten. Daher ist es wichtig, gemeinsam an einem Ziel, Vision und Herausforderungen zu arbeiten anstatt zu streiken oder auszusperren. Für die Seite der Mitarbeiter ist es wichtig zu schauen, welche Entwicklungschancen, Sicherheiten und Annehmlichkeiten hat mir die Firma in den letzten Jahren ermöglicht hat. Und diesem auch dankbar und wertschätzend gegenüber zustehen und dies auch zu zeigen oder auszudrücken. Dadurch kann eine sehr gute Arbeitsatmosphäre entstehen, in der fast alle Hoch und Tief zu meistern sind. Es ist ohne Frage, dass Führungskräfte wie auch Mitarbeiter noch einiges zu lernen haben, aber dies funktioniert am Besten mit Nachsicht, Transparenz und in einem wertschätzenden Umgang.